Home

Weiterbildung

Betroffene professionell begleiten

Betroffene professi...

Betroffene professionell begleiten

Betroffene brauchen eine enge Begleitung. Bilden Sie mit uns spezialisierte Praxisassistent*innen aus.

Einzelspende

Helfen Sie Rheumabetroffenen gezielt mit einer Einzelspende. Danke für Ihre grosszügige Unterstützung.

CHF

Bitte wählen Sie einen Spendenbetrag

Die Mindestspende beträgt CHF .-

Der Maximalbetrag beträgt CHF .-

Minimum ein Produkt benötigt .

Es sind nur noch Stück verfügbar.

Leider keine Spende nach Deadline möglich

Selbstwirksamkeit neu gedacht

Mit dem KOMPASS-Programm stärkt die Rheumaliga Schweiz Betroffene darin, selbstwirksam mit der eigenen Erkrankung umzugehen – mit einem neuen Denkansatz: Immer häufiger fehlt Ärztinnen und Ärzten in den Sprechstunden die Zeit, um die vielen Ängste, Probleme und komplizierten Fragen rund um Rheuma ausreichend zu klären. Diese Aufgabe übernehmen im KOMPASS-Programm medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten.

 

MPA

 

Evaluierte positive Resultate

Das KOMPASS-Programm bildet medizinische Praxisassistentinnen und -assistenten gezielt zu Rheuma aus. So können sie die ärztlichen Informationen ergänzen und Betroffenen erklären, was sie im Alltag selber tun können. So geben sie Betroffenen Zuversicht und Sicherheit: Die Evaluation der KOMPASS-Pilotphase führte zu positiven Resultaten. Nun soll das Programm ausgebaut werden.

 

«Ich schaue mit den Betroffenen an, was sie schon über Rheuma wissen. Dann können sie wählen: Ernährung, Medikamente, Bewegung, Umgang mit Schmerz, mit der Krankheit, Gelenke schützen, Beziehung Arzt-Patient. Ich kann mir Zeit für die offenen Fragen, die Sorgen und Ängste nehmen.»

Medizinische Praxisassistentin mit KOMPASS-Weiterbildung

 

Lindern Sie Schmerzen. Schenken Sie Freiheit.

Unser Rating durch Rheumabetroffene informiert Sie darüber, was Sie mit einer Spende im Bereich Weiterbildung bewirken können.

 

Kompass Rating

 

Die Rubrik «Schmerzen lindern» bezieht sich auf die krankheitsbedingten körperlichen Leiden und deren Bewältigung. «Freiheit schenken» bezieht sich auf Barrieren zum «normalen» Leben und die gesellschaftliche Akzeptanz.

 

Sie wollen medizinisch vorwärtsmachen

Rheumabetroffene sind auf fachliche Hilfe und medizinische Versorgung angewiesen. Je besser das Wissen von Hausärzt*innen, medizinischen Praxisassistent*innen, Apotheker*innen oder Trainer*innen ist, desto wirkungsvoller können sie Betroffene unterstützen.

 

Beratung KOMPASS

 

Unterstützen Sie den Spendenbereich Weiterbildung – Ihre Spende bildet Fachpersonen weiter. Das ist elementar, denn jede Diagnose, Medikation oder Therapie beeinflusst den Alltag der Betroffenen.

Wir setzen verschiedene Massnahmen (z.B. Cookies) zur Verbesserung der User Experience und zur Sicherstellung eines optimalen Service ein. Durch Bestätigen von «Alles akzeptieren» stimmen Sie der Verwendung aller Cookies und Massnahmen zu. Mit dem Button «Auswahl akzeptieren» stimmen Sie nur den von Ihnen gewählten Massnahmen zu. Weitere Massnahmen finden Sie unter Datenschutz.

Mehr

Notwendig

Diese Massnahmen sind notwendig, um die Kernfunktionen dieser Webseite, wie etwa sicherheitsrelevante Funktionen, auszuführen. {% translate 'Mit diesen Massnahmen können wir erkennen, ob Sie in Ihrem Profil angemeldet bleiben möchten, um Ihnen beim erneuten Besuch unserer Webseite, einen schnellen Zugang zu unseren Dienstleistungen zu ermöglichen.' %

Performance

Mit diesen Cookies messen wir zum Beispiel, wie häufig Benutzer wiederkehren und welche Funktionen sie verwenden.

Komfort

Wir verwenden diese Cookies, um die Nutzung der Web-Services für Sie komfortabler zu gestalten. Beispielsweise merken wir uns, welche Bereiche der Webseite Sie bereits besucht haben und können Ihnen dadurch helfen, die User Experience zu verbessern.